Prüfer in der ersten juristischen Staatsprüfung (Landesjustizprüfungsamt Baden-Württemberg)
- seit Herbst 2007 Prüfer in der ersten juristischen Staatsprüfung in Baden-Württemberg (sowohl im schriftlichen als auch im mündlichen Examensteil)
Schriftleiter bei der Zeitschrift für das Notariat in Baden-Württemberg (BWNotZ)
- vom 01.07.2007 bis 31.12.2017 Schriftleiter bei der Zeitschrift für das Notariat in Baden-Württemberg (BWNotZ) für die Rubrik Rechtsprechung
Notarfortbildungsleiter
- seit Oktober 2003 Leiter der südbadischen Notarfortbildung beim Badischen Notarverein e.V.
Fortbildungsreferent
Notarfortbildung
- Referent bei der Notarakademie Baden-Württemberg in Stuttgart für die dortigen Sonderveranstaltungen
- am 02.05.2006 und 19.05.2006 zum Thema „§ 181 BGB in der notariellen Praxis“
- am 10.11.2011 und am 24.11.2011 zum Thema „Ausgewählte Probleme aus dem Wohnungs- und Teilerbbaurecht“
- am 25.07.2012 zum Thema „Selbstkontrahieren und Mehrfachvertretung bei grundbesitzbezogenen Rechtsgeschäften“
- am 25.07.2012 zum Thema „Ausgewählte Einzelfragen zum Erbbaurecht“
- am 29.10.2012 zum Thema „Erbrecht in der Beurkundungspraxis“
- seit 2001 Referent bei den jährlich stattfinden nord- und südbadischen Notarfortbildungen Badischen Notarvereins e.V.
Rechtspflegerfortbildung
- am 19.07.2006 dezentrale Rechtspflegerfortbildung am AG Freiburg: „Ausgewählten Fragen des Erb- und Sachenrechts“
- am 04.07.2007 dezentrale Rechtspflegerfortbildung am AG Freiburg: „Insichgeschäftsbeschränkungen nach § 181 BGB im Grundstücks-, Vormundschafts- und Gesellschaftsrecht“
- am 18.06.2008 dezentrale Rechtspflegerfortbildung am LG Baden-Baden: „Insichgeschäftsbeschränkungen nach § 181 BGB im Grundstücks-, Vormundschafts- und Gesellschaftsrecht“
Fortbildung für Notare, Nachlassrechtspfleger und Nachlassgeschäftsstellenbeamte: „Praktische Probleme bei der Führung einer Nachlasspflegschaft“
- am 18.11. und 15.11.2009 beim LG Freiburg
- am 12.03.2010 beim LG Offenburg
- am 28.04.2010 beim LG Karlsruhe
- am 08.02.2012 beim LG Mannheim
- am 21.04.2016 beim Landgericht Freiburg
Referent bei Informationsveranstaltung des Justizministers von Baden-Württemberg
- am 07.05.2008 im Landgericht Freiburg: „Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung“
Referent bei Woche der Justiz
- am 12.10.2004 im Notariat / Amtsgericht Titisee-Neustadt: „Rechtliche Vorsorge durch Generalvollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung“
- am 14.07.2010 im Notariat / Amtsgericht Titisee-Neustadt: „Rechtliche Vorsorge durch Generalvollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung“
Referent bei Deutscher Stiftung für internationale rechtliche Zusammenarbeit
- am 31.03.2008 im Landgericht Freiburg mit Delegation der Assoziation der Juristen der Russischen Föderation: „Deutsches Grundbuchrecht“
Beiratsmitglied im Badischen Notarverein e.V.
- seit 2003 Beiratsmitglied im Badischen Notarverein e.V. als Vertreter der Notarinnen und Notare im Landgerichtsbezirk Freiburg
Handreichung für Nachlasspflegschaften
- Verfasser der Neufassung der Handreichung für Nachlasspflegschaften im Bezirk des OLG Karlsruhe im Mai 2013
Lehrstuhlmitarbeit
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (1991 – 1996) am Lehrstuhl für Staatsrecht, Prof. Dr. Würtenberger, Institut für Öffentliches Recht der Universität Freiburg; dort u.a. Leitung von Übungen für Studenten der Rechtswissenschaftlichen Fakultät